Röm. Republik: C. Cassius Longinus und P. Cornelius Lentulus Spinther43-42 v. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
C CASSI IMP - LEIBERTAS. Verschleierte Büste der Libertas mit Stephane nach r. |
Rückseite |
LENTVLVS / SPINT. Krummstab (lituus) und Kanne (sitella). |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Region |
|
Land |
|
Literatur |
B. Weisser, Ahnenkult in der Römischen Republik - Die Münzemissionen des Marcus Iunius Brutus, in: A. Schwarzmaier (Hrsg.), Der Brutus vom Kapitol (2010) 117 Nr. 19 mit Abb. (dieses Stück); RRC Nr. 500,5; W. Hollstein, Apollo und Libertas in der Münzprägung des Brutus und Cassius, JNG 44, 1994, 113-ff. bes. 118-120; B. Woytek, Arma et Nummi. Forschungen zur römischen Finanzgeschichte und Münzprägung der Jahre 49 bis 42 v. Chr. (2003) 508-510. 528. 557 (Frühjahr 42 v. Chr.). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Republik |
Accession |
1867/28795 |
Objektnummer |
18202200 |