Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18202294. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.

Röm. Republik: M. Antonius und C. Vibius Varus

42 v. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Ausstellungen im Alten Museum (z.Z. geschlossen)
AM-9/104 Die Römische Republik nach Einführung des Denars

Vorderseite

M ANTONIVS III VIR R P C. Kopf des Marcus Antonius nach r.

Rückseite

C VEIBIVS / VAARVS. Zwei r. Hände im Handschlag (dextrarum iunctio).

Dargestellte/rNDP

Marcus Antonius
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

42 v. Chr.
Hellenismus Info NDP

Nominal

AureusInfo nomisma dnb NDP

 

Gold Nomisma NDP; 8,04 g; 21 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

F. von Duhn, Münzfund bei Cajazzo, ZfN 5, 1878, 236 Nr. 20 (dieses Stück von zwei); RRC Nr. 494,11; B. Woytek, Arma et Nummi. Forschungen zur römischen Finanzgeschichte und Münzprägung der Jahre 49 bis 42 v. Chr. (2003) 460-466. 553. - Zum Fund von Caiazzo siehe M. H. Crawford, Roman Republican Coin Hoards (1969) 122 Nr. 423.

Webportale

http://numismatics.org/chrr/id/CAI
http://numismatics.org/crro/id/rrc-494.11

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Republik

Triumvir RPCNDP

Marcus Antonius
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzmeister (MM Ant)NDP

Gaius Vibius Varus
dnb nomisma viaf Info wikipedia NDP

Accession

1877/739

VorbesitzerNDP

Prof. Dr. Friedrich von Duhn - 1877
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Fundort

Italien, Caiazzo geonames NDP

Objektnummer

18202294

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18202294

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info