Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18202408. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Halberstadt: Arnulf

996-1023

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Ausstellung im Bode-Museum
Raum 244, BM-50/41 Deutsches Reich. 10.-12. Jh.

Vorderseite

ARNOLFVS EPS [Arnulfus Episcopus]. Kopf Bischof Arnulfs nach links.

Rückseite

STE / HALBER / + DI [Halberstedi]. Dreizeiliges Schriftfeld.

Münzstand

Bistum NDP

AutoritätNDP

Arnulf (996-1023), Bischof von Halberstadt
dnb viaf NDP

Datierung

996-1023
Hochmittelalter Info NDP

Nominal

Denar (MA)nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 1,32 g; 20 mm; 4 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Halberstadt Nomisma geonames NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

H. Dannenberg, Die deutschen Münzen der sächsischen und fränkischen Kaiserzeit (1876-1905) Nr. 625; B. Kluge, Deutsche Münzgeschichte von der späten Karolingerzeit bis zum Ende der Salier (1991) Nr. 421; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 326.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Mittelalter, Hochmittelalter

Accession

1892 Dannenberg

VorbesitzerNDP

Friedrich Emil Hermann Dannenberg
dnb wikipedia Info viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18202408

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18202408

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info