Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18202456. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Zu dieser Zeit war nur eine Offizin für die Produktion vonm Silbermünzen in Trier zuständig.
Constantinus III.
408-411 n. Chr.
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Coin Gallery Bode-Museum Room 242, BM-37/38 The Roman Mint at Trier
Obverse
D N CONSTAN-TINVS P F AVG. Drapierte Panzerbüste des Constantinus III. mit Diadem in der Brustansicht nach r.
Reverse
VICTORI-[A A]AVGGG // TRMS [TRMS = Treveris moneta sacra = die heilige (= kaiserliche) Münzstätte Trier]. Roma sitzt auf einem Panzer nach l. (eine Lehne ist sichtbar hinter ihrem Rücken) und hält einen Speer mit der Spitze nach unten in der l. Hand und eine sie bekränzende Victoria auf Globus in der r. Hand.