Constantinus I.um 309-310 n. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Obverse |
IMP CONSTANTINVS P F AVG. Panzerbüste des Constantinus I. mit Helm, Schild und geschultertem Speer in der Brustansicht nach l. |
Reverse |
PRINCIPI I-VV-ENTVTIS // PTR [PTR = Percussum Treveris = in Trier geschlagen]. Constantinus I. steht in der Vorderansicht, den Kopf nach r. gewandt, mit Speer und Globus. |
Class/status |
|
Date |
|
Denomination |
1 1/2 Solidi |
|
Production |
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
H. Dressel, Die römischen Medaillone des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin (1973) 327 f. Nr. 198 (dieses Stück); RIC VI Nr. 805 (dieses Stück); Friedländer - von Sallet Nr. 1108 (dieses Stück); M. Pinder, Königliche Museen. Die antiken Münzen (1851) 222 Nr. 1019 (dieses Stück); Beger, Thes. Pal. 369 = Beger, Thes. Br. II 800. |
Web Portals |
|
Item |
|
Department |
Antiquity, Roman Late Antiquity |
Provenance |
Mit der Pfälzer Sammlung 1685 auf dem Erbschaftswege nach Berlin gelangt. |
Accession |
1685 Pfälzer Sammlung |
Object number |
18202521 |
godparenthood |
Anonymus |