Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18202539. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Constantinus I.ca. 310-313 n. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
CONSTAN-TINVS P F AVG. Kopf des Constantinus I. mit Lorbeerkranz nach r. |
Rückseite |
VBIQVE - VICTOR // PTR [PTR = Percussum Treveris = in Trier geschlagen]. Der Kaiser steht in der Vorderansicht, den Kopf nach r. gewandt, mit Speer und Globus, zu seinen Füßen zwei Gefangene. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC VI Nr. 816 (ca. 310-313 n. Chr.). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Spätantike |
Accession |
1909/215 |
Objektnummer |
18202539 |
Patenschaften |
Anonymus |