Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18202749. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Karolinger: Karl der Große

813-814 und später?

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Ausstellung im Bode-Museum
Raum 242, BM48/26 Das Reich der Karolinger. 8.-9. Jh.

Vorderseite

KAROLVS IMP AVG [Karolus Imperator Augustus]. Büste Karls des Großen mit Lorbeerkranz und Kaisermantel (paludamentum) nach r. Unter der Büste ein C.

Rückseite

XPICTIANA RELIGIO [Christiana Religio]. Viersäulige Kirche mit Kreuz in der Mitte und auf dem Giebel.

Dargestellte/rNDP

Karl der Große (768-814), König der Franken, seit 800 Kaiser
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Münzstand

Kaisertum (MA/NZ) NDP

MünzherrNDP

Karl der Große (768-814), König der Franken, seit 800 Kaiser
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Datierung

813-814 und später?
Frühmittelalter Info NDP

Nominal

Denar (MA)nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 1,55 g; 20 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Aachen Nomisma geonames NDP

Region

Rheinland NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

K. F. Morrison - H. Grunthal, Carolingian Coinage (1967) Nr. 315 (dieses Stück); G. Depeyrot, Le numeraire carolingien (1998) Nr. 1167; B. Kluge, Die Bildnispfennige Karls des Großen, in: Moneta Mediaevalis. Festschrift S. Suchodolski (2002) 367-377. 371 Nr. 16 (dieses Stück); B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 216 (dieses Stück); B. Kluge, Am Beginn des Mittelalters. Die Münzen des karolingischen Reiches 751-814. Das Kabinett 15 (2014) Nr. 246 (dieses Stück).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Mittelalter, Frühmittelalter

Accession

Ohne Nummer

Objektnummer

18202749

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18202749

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info