Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18203033. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Pantikapaion

ca. 380-303 v. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Ausstellungen im Alten Museum (z.Z. geschlossen)
AM2/24 Die klassische Zeit

Vorderseite

Kopf des Pan mit Efeukranz nach l.

Rückseite

Π-A-N. Greif nach l., Kopf nach vorn, r. Vorderbein angehoben. Hält im Maul einen Speer. Unten eine Getreideähre.

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

ca. 380-303 v. Chr.
Klassik Info NDP

Nominal

StaterInfo nomisma dnb NDP

 

Gold Nomisma NDP; 9,10 g; 21 mm; 11 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Pantikapaion Nomisma geonames NDP

Region

Chersonesus TauricaNomisma NDP

Land

Ukrainegeonames NDP

Literatur

K. Regling, Der griechische Goldschatz von Prinkipio (1931) 37 (dieses Stück, Kutais 6, ca. 320-300 v. Chr.); SNG British Museum 1 Nr. 864. 867; G. K. Jenkins - M. Castro Hipólito, A Catalogue of the Calouste Gulbenkian Collection of Greek coins II (1989) Nr. 585-590; L. Mildenberg - S. Hurter (Hrsg.), The Arthur S. Dewing Collection of Greek Coins. Ancient Coins in North American Collections VI (1985) Nr. 1241-1242; MacDonald (2005) Nr. 48. 54; Anochin (1986) Nr. 102. 109.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Archaik und Klassik

Accession

1902/589

Zugangsjahr

1902

Veräußerer (an Museum)NDP

Rudolf Kube
NDP

Fundort

Georgien, Kutaissi geonames NDP

Objektnummer

18203033

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18203033

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info