Abderaca. 500-475 v. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
Δ. Greif, nach l. hockend, die r. Pfote ist erhoben. Beizeichen Weintraube an Zweig im l. F. unten. Kreislinie. |
Rückseite |
Quadratisches Incusum, viergeteilt, die Viertel teilweise gefüllt. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
Schultz (1997) Nr. 65; AMNG II-1 45 Nr. 13, 1 (dieses Stück); J. M. F. May, The Coinage of Abdera (540-345 B.C.) 76 Nr. 37a Taf. 3 (dieses Stück, 520/15-492 v. Chr.); C. M. Kraay, Archaic and Classical Greek coins (1976) Nr. 529 (um 500 v. Chr.); Friedländer - von Sallet Nr. 283. Vgl. SNG Ashmolean V-4 Nr. 3432-3434 (andere Beizeichen, datiert 500-480 v. Chr.). Vgl. zur Datierung K. Chryssanthaki-Nagle, L'Histoire monétaire d'Abdère en Thrace (2007) 148 (500-475 v. Chr.). |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Griechen, Archaik und Klassik |
Accession |
1872/977 |
Objektnummer |
18203121 |