Philippus I.248 n. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Obverse |
CONCORDIA AVGVSTORVM. Gestaffelt die drapierte Panzerbüste des Philippus Arabs mit Lorbeerkranz und drapierte Büste der Otacilia Severa mit Diadem in der Brustansicht nach l. Gegenüber drapierte Panzerbüste des Sohnes Philippus II. mit Lorbeerkranz in der Brustansicht. |
Reverse |
SAECVLARES // AVGG. Wagenrennen im Circus Maximus. Vorne drei Gespanne nach r., eines ganz l. in der Vorderansicht. Im Mittelgrund die Spina mit Palme und weitere Architektur. Im Hintergrund die Tribünen sowie mehrere Gebäude. |
Class/status |
|
Date |
|
|
|
Production |
|
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
H. Dressel, Die römischen Medaillone des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin (1973) 236-240 Nr. 135 Taf. 16 (dieses Stück). |
Item |
|
Department |
Antiquity, Roman Imperial period |
Accession |
1873/403 |
1.
Isidor Biedermann - 1873
|
|
Object number |
18203431 |
godparenthood |
Dr. Manfred Gutgesell |