Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18203525. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Traianus

112-117 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Ausstellungen im Alten Museum (z.Z. geschlossen)
AM14/054 Römische Kaiserporträts 1.-3. Jahrhundert n.Chr.

Vorderseite

IMP TRAIANVS AVG GER DAC P M TR P COS VI P P. Drapierte Panzerbüste des Traianus in der Rückenansicht mit Lorbeerkranz nach r.

Rückseite

DIVVS PATER TRAIANVS. Drapierte Büste des Vaters von Traianus (Traianus pater) in der Brustansicht nach r.

Dargestellte/rNDP

Traianus pater
wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP
Traianus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

MünzherrNDP

Traianus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

112-117 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

AureusInfo nomisma dnb NDP

 

Gold Nomisma NDP; 7,20 g; 19 mm; 7 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

Friedländer - von Sallet Nr. 1011; RIC II Nr. 762; Robertson, Hunter II Nr. 167; B. Woytek, Die Reichsprägung des Kaisers Traianus (98-117). MIR 14 (2010) 396 Nr. 408 f Taf. 85 (dieses Stück, ca. Mitte 112 bis Frühjahr 113 n. Chr.).

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.2.tr.762

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Accession

1871/111

Zugangsjahr

1871

Veräußerer (an Museum)NDP

Leopold Hamburger (Frankfurt am Main)
dnb viaf NDP

Objektnummer

18203525

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18203525

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info