Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18203630. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Brandenburg: Joachim II.

1539

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Ausstellung im Bode-Museum
Raum 243, BM-78/02 Brandenburg-Preußen. Münzporträtgalerie

Vorderseite

IOACH II D G MAR BRA S R IMP P ELEC. Hüftbild des Kurfürsten Joachim II. nach rechts, in der rechten Hand das Kurzepter, darunter 1539. Oben Münzmeisterzeichen Mühlrad (Paul Mühlrad).

Rückseite

MON NOVA PRIN ELECT BRANDENB [N retrograd]. Vierfeldiges Wappen mit aufgelegtem Kurschild (Brandenburg, Pommern, Nürnberg, Zollern).

Dargestellte/rNDP

Joachim II. (1535-1571), Kurfürst von Brandenburg
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Münzstand

Kurfürstentum NDP

AutoritätNDP

Joachim II. (1535-1571), Kurfürst von Brandenburg
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Datierung

1539
Renaissance Info NDP

Nominal

3 Taler?nomisma NDP

 

Silber Nomisma NDP; 65,26 g; 40 mm; 1 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Berlin Nomisma geonames NDP

Region

Brandenburggeonames NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

B. J. von Arnim, Von Thalern des Churfürstlichen Brandenburgischen und Königlich Preußischen Regierenden Hauses (1788) Nr. 9 (dieses Stück); E. Bahrfeldt, Das Münzwesen der Mark Brandenburg unter den Hohenzollern bis zum Grossen Kurfürsten von 1415 bis 1640 (1895) Nr. 344; J. S. Davenport, German Talers 1500-1600 (1979) 24 Nr. A 8947; W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 62 (dieses Stück).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Neuzeit, 16. Jh.

Münzmeister (MM Nz)NDP

Paul Mühlrad
NDP

Accession

Alter Bestand (vor 1839)

VorbesitzerNDP

Bernd Jakob von Arnim
dnb Info viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18203630

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18203630

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info