Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18203705. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Divus Marcus Aurelius

180 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Ausstellungen im Alten Museum (z.Z. geschlossen)
AM-14/087 Römische Kaiserporträts 1.-3. Jahrhundert n.Chr.

Vorderseite

DIVVS M ANTO-NINVS PIVS [Divus Marcus Antoninus Pius]. Kopf des Marcus Aurelius nach r.

Rückseite

CONSECRATIO. Adler fliegt nach r., Marcus Aurelius mit Zepter tragend. In den Krallen ein Blitzbündel. Beiderseits S - C.

Dargestellte/rNDP

Marcus Aurelius
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Commodus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

180 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

SesterzInfo nomisma dnb NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 25,61 g; 34 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

RIC III Nr. 660; Robertson, Hunter II Nr. 10.

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.3.com.660

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Accession

1925 Kassel

VorbesitzerNDP

Landesmuseum Kassel
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18203705

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18203705

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info