Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18203863. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Preußen: Friedrich I.

1712

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Ausstellung im Bode-Museum
Raum 243, BM-80/33 Brandenburg-Preußen. Goldmünzen 16.-19. Jh.

Vorderseite

FRID D G - REX BORVSS EL BR. Büste Friedrich I. im Harnisch mit Mantel und Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach rechts. Unten die Signatur L.

Rückseite

Um das bekrönte königliche Monogramm die Kette des Schwarzen Adlerordens. Unten 1712 und das Münzmeisterzeichen CS.

Rand

Kerbrand

Dargestellte/rNDP

Friedrich III./I. (1688-1713), Kurfürst von Brandenburg, seit 1701 König in Preußen
nomisma dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Königtum (MA/NZ) NDP

AutoritätNDP

Friedrich III./I. (1688-1713), Kurfürst von Brandenburg, seit 1701 König in Preußen
nomisma dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Datierung

1712
Barock Info NDP

Nominal

DukatInfo nomisma dnb NDP

 

Gold Nomisma NDP; 3,46 g; 22 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Berlin Nomisma geonames NDP

Region

Brandenburggeonames NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

F. Freiherr von Schrötter, Das Preußische Münzwesen im 18. Jahrhundert I. Die Münzen aus der Zeit der Könige Friedrich I. und Friedrich Wilhelm I. (1902) 6 Nr. 24.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Neuzeit, 18. Jh.

Münzmeister (MM Nz)NDP

Christoph Stricker
dnb Info viaf NDP

StempelschneiderNDP

Christian Friedrich Lüders
dnb Info viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18203863

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18203863

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info