|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen  Ausstellung im Bode-Museum Raum 241, BM-4/107 Nominalsysteme |
Vorderseite |
DEUTSCHES REICH // 1875. Umschrift mit Staatsbezeichnung, im Feld Wertangabe 1 / MARK umgeben von zwei unten gebundenen Eichenzweigen. |
Rückseite |
Sogenannter alter Reichsadler, unten beiderseits des Schwanzes des Reichsadlers Münzzeichen A - A. |
Autorität |
Wilhelm I. (1861-1888), König von Preußen, seit 1871 deutscher Kaiser
 |
Nominal |
Mark  MarkWährungsbezeichnung für neuzeitliche Nominale einschließlich der mit dem Münzgesetz vom 4. Dezember 1871 bzw. dem Münzgesetz vom 9. Juli 1873 (Reichsgoldwährung) eingeführten Mark des Deutschen Recihes. Abgelöst am 15. Oktober 1923 von der Rentenmark. |
Literatur |
K. Jaeger, Die deutschen Münzen seit 1871. 21. Auflage (2009) Nr. 9; G. und G. Schön, Weltmünzkatalog 20. Jahrhundert 1900-2006. 35. Auflage (2007) Nr. 9; P. Arnold - H. Küthmann - D. Steinhilber, Grosser deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute. 19. Auflage (2003) Nr. 1; W. Steguweit - B. Kluge, Suum Cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 252. |
Stempelschneider |
Friedrich Wilhelm Kullrich
 Johann Adam Ries
 |