Spanien: Philipp V.1739 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
VTRAQUE VNUM - 1739. Die Säulen des Herkules, darauf Bänder mit PLUS VLTR(a), dazwischen die zwei gekrönten Hälften des Erdballs, darunter Wasser. Beiderseits der Jahreszahl das Münzstättenzeichen. |
Rückseite |
PHILIP V D G HISPAN ET IND REX. Umschrift, gekröntes fünffeldiges Wappen, links die Initialen der Edelmetallprüfer, rechts Nominalwert 8. |
Rand |
Laubrand |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
8 Reales |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Land |
|
Literatur |
L. Krause - C. Mishler, Standard catalog of World Coins 1701-1800 (1993) Nr. 103; C. Castan - J. R. Cayon, Las monedas Hispano Musulmanas y Cristianas 711-1981 (1981) Nr. 12596. |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Neuzeit, 18. Jh. |
Objektnummer |
18203951 |
Patenschaften |
Anonymus |