Charakene: Attambelos IV.
54/55-64/65 n. Chr. 
 | 
   | 
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen     Ausstellungen im Alten Museum (z.Z. geschlossen) AM-6/36a Die hellenistische Welt  | 
Vorderseite  | 
Kopf des Attambelos IV. mit Diadem nach r.  | 
Rückseite  | 
ATTAM - CWTH[P]. Herakles sitzt mit Keule in der r. Hand nach l. Über dem Arm ein Monogramm, darunter ein Buchstabe. Möglicherweise war im Abschnitt (hier außerhalb des Schrötlings) noch eine Jahreszahl angegeben.  | 
Dargestellte/r   | 
Attambelos IV. (54/55-64/65 n. Chr.)
 
 
 
 
 
   | 
Autorität   | 
Attambelos IV. (54/55-64/65 n. Chr.)
 
 
 
 
 
   | 
Datierung  | 
54/55-64/65 n. Chr. Römische Kaiserzeit      | 
Nominal  | 
Tetradrachme        TetradrachmeEine antike Münze, zumeist aus Silber, im Werte von vier Drachmen. | 
   | 
Silber    ; 15,94 g; 24 mm; 12 h  | 
Münzstätte  | 
 Charax Spasinou (Kark-Meshan)        | 
Literatur  | 
BMC Arabia 298 Nr. 4-5 (verschiedene Monogramme, Attambelos III.); G. Le Rider, Suse sous les Séleucides et les Parthes. Mémoires de la Mission Archéologique en Iran XXXVIII (1965) 187 Nr. 434 (Attambelos IV.).  | 
Abteilung  | 
Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit  |