Byzanz: Johannes Comnenus
1118-1143
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen  Ausstellung im Bode-Museum Raum 242, BM-45/43 Byzanz. 5.-12. Jh. Gold |
Vorderseite |
+ IW ΔCCΠOTH [Ioannes Despotes]. Büste des Johannes Comnenus mit Krone und Stola (loros) (l.), über ihm die Hand Gottes, bekränzt von der Büste Jungfrau Maria (r.), beide in der Vorderansicht. Über Maria ΘV, im r. F. MHP (ligiert). Sie halten ein Patriarchenkreuz zwischen sich. |
Rückseite |
IC-[XC]. Der bärtige Christus mit Nimbus auf einem Thron (ohne Lehne) sitzend im Segensgestus, in seiner l. Hand die Bibel, in der Vorderansicht. |
Dargestellte/r |
Johannes Comnenus (1118-1143)
 |
Autorität |
Johannes Comnenus (1118-1143)
 |
|
Gold ; 4,28 g; 33 mm; 6 h |
Literatur |
M. F. Hendy, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection IV-1 (1999) 255 Nr. 1 a (datiert 1118-1122?); D. R. Sear, Byzantine coins and their values ²(1987) 390 Nr. 1938. |
Abteilung |
Mittelalter, Hochmittelalter |
Vorbesitzer |
Generalleutnant Hermann von Gansauge - 1871
 |