Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18204422. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Kirchenstaat: Paul II.

1464-1471

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Ausstellung im Bode-Museum
Raum 243, BM60/36 Nord- und Mittelitalien. Silber 12.-15. Jh.

Vorderseite

PAVLVS PP - SECVNDVS [Paulus Papa Secundus]. Wappenschild, darüber gekreuzte Schlüssel und Tiara.

Rückseite

S - PET-RVS S - P-A-VLVS [Sanctus Petrus Sanctus Paulus]. Apostel Petrus links mit Schlüssel und Paulus rechts mit Schwert. Zu ihren Füßen Schildchen.

Münzstand

Papsttum NDP

MünzherrNDP

Paul II. (1464-1471), Papst
wikipedia dnb viaf NDP

Datierung

1464-1471
Spätmittelalter Info NDP

Nominal

Grossonomisma NDP

 

Silber Nomisma NDP; 3,80 g; 28 mm

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Vatikanstadt Nomisma geonames NDP

Land

Vatikangeonames NDP

Literatur

C. Serafini, Le Monete e le Bolle plumbee pontificie del Medagliere Vaticano I (1910) 126 Nr. 13; E. Biaggi, Monete e zecche medievali Italiane dal sec. VIII al sec. XV (1992) Nr. 2193; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 764 (dieses Stück).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Mittelalter, Spätmittelalter

Accession

1861 Friedländer

Zugangsjahr

1861

VorbesitzerNDP

Benoni Friedländer
wikipedia dnb viaf NDP

Objektnummer

18204422

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18204422

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info