Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18204763. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Österreich: Franz II.

1806

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Ausstellung im Bode-Museum
Raum 243, BM-76/16 Europa 19.-20. Jh.

Vorderseite

FRANCISCVS II D G ROM ET HAER AVST IMP. Drapiertes Brustbild des Franz II. im Harnisch mit Lorbeerkranz nach rechts. Unten Münzzeichen A.

Rückseite

GERM HVN BOH REX A A - D LOTH VEN SAL 1806. Umschrift, im Feld der gekrönte Doppeladler, unten in Klammer die Wertzahl.

Dargestellte/rNDP

Franz (1792-1835), von 1792-1806 als Franz II. Kaiser, seit 1806 als Franz I. Kaiser von Österreich
dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Kaisertum (MA/NZ) NDP

AutoritätNDP

Franz (1792-1835), von 1792-1806 als Franz II. Kaiser, seit 1806 als Franz I. Kaiser von Österreich
dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Datierung

1806
19. Jahrhundert Info NDP

Nominal

4 Dukatennomisma NDP

 

Gold Nomisma NDP; 13,97 g; 39 mm

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Wien Nomisma geonames NDP

Region

Wiengeonames NDP

Land

Österreichgeonames NDP

Literatur

G. Schön - J.-Fr. Cartier, Weltmünzkatalog 19. Jahrhundert. 15. Auflage (2004) Nr. 26.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Neuzeit, 19. Jh.

Objektnummer

18204763

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18204763

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Anonymus

Urkunde (PDF)