Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205035. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Hadrianus

ca. 118-128 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

IMP CAESAR TRAI-ANVS HADRIANVS AVG. Büste des Hadrianus mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach l.

Rückseite

PONT MAX TR - POT COS III. Iupiter sitzend nach l., auf der r. Hand Victoria, im l. Arm ein Zepter.

Dargestellte/rNDP

Hadrianus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Hadrianus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

ca. 118-128 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

8 Denare (ANT)nomisma NDP

 

Silber Nomisma NDP; 25,75 g; 35 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

H. Dressel, Die römischen Medaillone des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin (1973) 16 ff. Nr. 5 Taf. 1 (dieses Stück); Friedländer - von Sallet Nr. 1097; Gnecchi I 44 Nr. 2 Taf. 21, 11 (dieses Stück); RIC II Nr. 142 (8 Denare, datiert 119-122 n. Chr.); RIC II-3² Nr. 2791 Taf. 199 (dieses Stück in Abb., datiert 119/120 n. Chr.).

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.2.hdn.142
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_3(2).hdn.2791

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Accession

1875/288

Veräußerer (an Museum)NDP

Rollin & Feuardent (Paris)
dnb viaf NDP

VorbesitzerNDP

2. Baron Northwick John Rushout - 1859
dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Objektnummer

18205035

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18205035

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info