|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen  Münzkabinett, Vault |
Obverse |
IMP CAESAR VESPASIANVS AVG [Imperator Caesar Vespasianus Augustus]. Kopf des Vespasianus mit Lorbeerkranz nach r. |
Reverse |
COS III - TR POT. Neptunus steht nach l. mit einem Dreizack in der l. Hand und einem Delphin in der r. Hand. Der r. Fuß ist auf einen Schiffsbug (prora) aufgestützt. |
Date |
71 n. Chr. Roman Imperiod period  |
|
Gold ; 7,28 g; 19 mm; 6 h |
Publications |
RIC II-1² Nr. 1113 Taf. 59 (dieses Stück, Lyon, 71 n. Chr.); RIC II Nr. 13 (unter Rom, aber Anm. mit Verweis auf Münzstätte Lyon); BMCRE II 5 Doppelkreuz (nach Nr. 30, ebenfalls zögernd Lyon zugewiesen). |
Department |
Antiquity, Roman Imperial period |