Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205088. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Hadrianus

128-138 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

HADRIANVS - AVGVSTVS. Drapierte Panzerbüste des Hadrianus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.

Rückseite

COS - III P P. Hercules sitzt leicht nach l. gedreht, Kopf in der Vorderansicht, auf Fels mit Löwenfell. In der r. Hand hält er die Keule, in der l. Hand den Bogen. Köcher lehnt r. am Felsen, daneben ein Teil des erlegten erymantischen Ebers.

Dargestellte/rNDP

Hadrianus
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

MünzherrNDP

Hadrianus
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Datierung

128-138 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 13,12 g; 29 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

H. Dressel, Die römischen Medaillone des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin (1973) 33 Nr. 11 Taf. 1 (datiert 128-138 n. Chr.); Gnecchi III 21 Nr. 112 (dieses Stück erwähnt).

Sachbegriff

Medaillon (ANT) nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Veräußerer (an Vorbesitzer)NDP

Michel Ritsos
NDP

Accession

1909/40

Zugangsjahr

1909

Veräußerer (an Museum)NDP

Rudolf Kube
NDP

Objektnummer

18205088

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18205088

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info