Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205265. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Frankreich: Karl VII.

1436-1456

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Ausstellung im Bode-Museum
Raum 243, BM57/33 Frankreich. Silber 12.-15. Jh.

Vorderseite

+ KAROLVS FRACORV REX [Karolus Francorum Rex]. Im Dreipass Lilienwappen flankiert von drei Kronen.

Rückseite

+ SIT NOME DNI BENEDICTV [Sit Nomen Domini Benedictum]. Im Vierpass Kreuz mit abwechselnd Krone und Lilie in den Winkeln.

Münzstand

Königtum (MA/NZ) NDP

MünzherrNDP

Karl VII. (1422-1461), König von Frankreich
Info wikipedia dnb viaf NDP

Datierung

1436-1456
Spätmittelalter Info NDP

Nominal

Blanc à la couronne (Gran blanc)NDP

 

Silber Nomisma NDP; 2,58 g; 29 mm

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Orléans geonames NDP

Region

Loiretgeonames NDP

Land

FrankreichNomismageonames NDP

Literatur

J. Lafaurie, Les monnaies des rois de France I (1951) Nr. 514; J. Duplessy, Les monnaies francaises royales I (1988) Nr. 519; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 947 (dieses Stück).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Mittelalter, Spätmittelalter

Accession

1861 Friedländer

Zugangsjahr

1861

VorbesitzerNDP

Benoni Friedländer
wikipedia dnb viaf NDP

Objektnummer

18205265

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18205265

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info