Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205373. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Brabant: Herzogtum1372? |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
MARIA DVC-IS GELREN [Maria Ducissa Geldriensis]. Bärtiges Brustbild unter einem gotischen Baldachin, in der Rechten das Schwert. Darunter Wappen. |
Rückseite |
BENEDICT QVI VENIT IN NOMINE [Benedictum qui venit in Nomine Domini]. Zwei Wappen im Sechspass mit Blüten im Zwickel. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
A. Delmonte, Le Bénélux d'or (1964) Nr. 245; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1074 (dieses Stück). |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Mittelalter, Spätmittelalter |
Accession |
1892/1424 |
Objektnummer |
18205373 |
Patenschaften |
Anonymus |