Komoren1308 AH (1890-1891) |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Obverse |
Said Ali Sohn des Said Omar Sultan von Andjezidja den Gott der Höchste beschütze [arabisch]. Waffen umgeben von Umschrift. Rechts Sana und Nennung des Jahres 1308 A. H. |
Reverse |
Protektorat der französischen Regierung / die glorreiche Dynastie von Andjezidja die Gott der Höchste beschütze [arabisch]. Gekreuzte Flaggen (links Frankreich mit R F, rechts die der Komoren) zwischen zwei unten gebundenen Zweigen aus Lorbeer- und Palmzweig, arabische Aufschrift. Unten das Münzzeichen A für Paris. |
Class/status |
|
Date |
|
Denomination |
|
|
Production |
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
J. S. Davenport, The Dollars of Africa, Asia & Oceania (1969) Nr. 9; G. und G. Schön, Weltmünzkatalog 20. Jahrhundert 1900-2006. 35. Auflage (2007) Nr. 3; G. Schön - J.-F. Cartier, Weltmünzkatalog 19. Jahrhundert. 15. Auflage (2004) Nr. 3; J. Mazard, Histoire monétaire et numismatique des Colonies et de l'Union Franҫaise (1953) 151 f. Nr. 168 Taf. 6. |
Item |
|
Department |
Modern Period, 19th century |
Accession |
1892/354 |
Object number |
18205435 |
godparenthood |
Anonymus |