Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205442. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Brabant: Herzogtum

1277-1294

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Ausstellung im Bode-Museum
Raum 243, BM58/09 Niederlande. Silber 12.-15. Jh.

Vorderseite

+ MONETA BRVXELLENCIS. Erzengel Michael in Vorderansicht stehend, in der Linken Lanze und in der Rechten Kreuznägel hochhaltend.

Rückseite

+ IOHANNES DVX BRABANTIE. Blütenkreuz.

Münzstand

Herzogtum NDP

MünzherrNDP

Johann I. (1268-1294), Herzog von Brabant, seit 1288 auch Limburg
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Datierung

1277-1294
Spätmittelalter Info NDP

Nominal

DoppelsterlingNDP

 

Silber Nomisma NDP; 2,61 g; 24 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Brüssel (Bruxelles) Nomisma geonames NDP

Region

Brabantgeonames NDP

Land

Belgiengeonames NDP

Literatur

A. de Witte, Histoire monetaire des comtes de Louvain, ducs de Brabant (1894) Nr. 262; H. Vanhoudt, Atlas der munten van Belgie (1996) Nr. G 169; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1032 (dieses Stück).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Mittelalter, Spätmittelalter

Accession

1873 Gansauge

Zugangsjahr

1873

VorbesitzerNDP

Generalleutnant Hermann von Gansauge - 1871
dnb wikipedia Info viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18205442

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18205442

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info