Florenz: Stadt1305 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
+ FLOR-ENTIA [Florentia]. Lilie. |
Rückseite |
+ S IOHA-NNES B [Sanctus Johannes Baptista]. Johannes der Täufer mit Nimbus steht in der Vorderansicht. In seiner linken Hand hält er einen Kreuzstab und hat seine rechte Hand zum Segen erhoben. Links neben dem Kopf das Münzamtszeichen (Armbrust). |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
Corpus Nummorum Italicorum XII (1930) 10 Nr. 32; M. Bernocchi, Le monete della Repubblica Fiorentina II (1975) Nr. 947; E. Biaggi, Monete e zecche medievali Italiane dal sec. VIII al sec. XV (1992) Nr. 787-15. |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Mittelalter, Spätmittelalter |
Provenienz |
Mindestens seit 1910 im Bestand des Münzkabinetts. |
Accession |
Ohne Nummer |
Objektnummer |
18205534 |
Patenschaften |
Fritz Rudolf Künker |