Syrakusca. 405-380 v. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Obverse |
ΣΥΡΑKOΣIΩΝ. Weiblicher Kopf (wohl Arethusa) nach l. mit Perlhalsband und mehrteiligem Ohrgehänge. Das lockige Haar von sternverzierter Sphendone und Ampyx gefaßt. Im Nacken ein Getreidekorn. |
Reverse |
Herakles im Kampf mit dem nemeischen Löwen. Der unbekleidete Heros kniet nach r. und hat den sich wehrenden Löwen von vorne um den Hals gepackt. Oben r. ein Efeublatt als Beizeichen. |
Class/status |
|
Date |
|
Denomination |
|
|
Production |
Secondary treatments |
|
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
F. Imhoof-Blumer, Monnaies Grecques (1883) 29 f. Nr. 55 (diese Münze); G. de Ciccio, Gli Aurei Siracusani di Cimone e Eveneto (1957) Nr. 5 Taf. 1 (dieses Stück, V2/R4); D. Bérend, Le monnayage d'or de Syracuse sous Denys I, in: La monetazione dell’età dionigiana. 8. Kongreß des Zentrums für numismatische Studien 1983 (1993) 116 Nr. 5,2 Taf. 4 (dieses Stück, V2/R3). Vgl. Chr. Boehringer, Zu Finanzpolitik und Münzprägung des Dionysios von Syrakus, in: O. Mørkholm - N. M. Waggoner (Hrsg.), Greek Numismatics and Archaeology. Essays in Honor of M. Thompson (1979) Taf. 38,15 (ohne Blatt als Beizeichen auf der Vs.) und 15-18 (zur Datierung). |
Item |
|
Department |
Antiquity, Greek, Archaic and Classical periods |
Accession |
1900 Imhoof-Blumer |
Object number |
18205549 |