Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205615. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Saluzzo: Markgrafschaft

1475-1504

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Ausstellung im Bode-Museum
Raum 243, BM59/15 Italien, Spanien, Portugal. Gold 12.-15. Jh.

Vorderseite

LVDOVICVS M S-ALVTIARVM [Ludovicus Marchio Salutiarum]. Büste des Ludwig II. nach links.

Rückseite

SANCT CO-NSTANTIVS [Sanctus Constantius]. Wappen mit Krone und Adler verziert, im Feld links L (Ludovicus) und rechts M (Marchio).

Dargestellte/rNDP

Ludwig II. (1475-1504), Markgraf von Saluzzo
dnb viaf NDP

Münzstand

Markgrafschaft NDP

MünzherrNDP

Ludwig II. (1475-1504), Markgraf von Saluzzo
dnb viaf NDP

Datierung

1475-1504
Spätmittelalter Info NDP

Nominal

DukatInfo nomisma dnb NDP

 

Gold Nomisma NDP; 3,46 g; 24 mm

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Carmagnola geonames NDP

Region

Piemontgeonames NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

Corpus Nummorum Italicorum II (1911) 56 Nr. 11; E. Biaggi, Monete e zecche medievali Italiane dal sec. VIII al sec. XV (1992) Nr. 562; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 780 (dieses Stück).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Mittelalter, Spätmittelalter

Accession

1861 Friedländer

Zugangsjahr

1861

VorbesitzerNDP

Benoni Friedländer
dnb viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18205615

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18205615

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info