Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205699. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medailleur/in: Johann Christian Koch.

Koch, Johann Christian: Tod Friedrich Wilhelm I.

1740

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Ausstellung im Bode-Museum
Raum 244, BM-94/36 Brandenburg-Preußen 16.-18. Jh.

Vorderseite

FRIDERICVS WILH REX BORVSS EL BR. Brustbild Friedrich Wilhelm I. im Harnisch mit Zopf und umgelegtem Ordensband nach rechts. Unten die Signatur Koch.

Rückseite

TENDIT AD ORTVS [Auf Spruchband: Er strebt zum Sonnenaufgang]. Ein zur Sonne nach links auffliegender Adler, darunter das von Wolken verdunkelte Land. Unten NAT 1688 - REGNVM CAPESSIVIT 1713 - DEN 1740.

Dargestellte/rNDP

Friedrich II. (1740-1786), König in, seit 1772 von Preußen
dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Medailleur/inNDP

Johann Christian Koch
dnb wikipedia geonames Info viaf wikipedia NDP

Münzstand

Königtum (MA/NZ) NDP

AutoritätNDP

Friedrich II. (1740-1786), König in, seit 1772 von Preußen
dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Datierung

1740
Barock Info NDP

 

Silber Nomisma NDP; 88,96 g; 60 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Region

Brandenburggeonames NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

E. Bannicke, Johann Christian Koch. Medailleur des Barock in: W. Steguweit (Hrsg.), Die Kunstmedaille in Deutschland 21 (2005) 219 f. Nr. 131 mit Abb. (dieses Stück); G. Brockmann, Die Medaillen Joachim I. - Friedrich Wilhelm I. 1499-1740 (1994) Nr. 572 (dieses Stück erwähnt); W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 89 (dieses Stück).

Sachbegriff

Medaille nomisma NDP

Abteilung

Medaillen, Brandenburg-Preußen

Objektnummer

18205699

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18205699

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Anonymus

Urkunde (PDF)