Quedlinburg: Dorothea von Sachsen1617 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Obverse |
DOROTHE D G ABBATIS - QVEDELB DVCIS SAXO 1617. Umschrift, im oben und unten unterbrochenen Stäbchenkreis der dreifach behelmte und verzierte sächsische Wappenschild. |
Reverse |
HEINR AVG D G RO IM SAX - DVX ABB QVEDLB FVND-AT - NAT - 876 / MOR - 936. Im Kreis stehende Klnig Heinrich I. mit Schwert und Reichsapfel leicht nach links. Oben links und rechts das Geburtsdatum, unten das Sterbedatum. Im Hintergrund Ansicht von Quedlinburg. Münzmeisterzeichen HL (Heinrich Löhr), Stempelschneider IH. |
Heinrich I (912-936), king from 919, from 912 duke of Saxony
|
|
Class/status |
|
Date |
|
Denomination |
2 Taler |
|
Production |
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
J. S. Davenport, Large Size Silver Coins of the World 16th-19th Centuries (1991) Nr. 373; M. Mehl, Die Münzen des Stiftes Quedlinburg (2006) Nr. 408 (dieses Stück erwähnt). |
Item |
|
Department |
Modern Period, 17th century |
Object number |
18206047 |
godparenthood |
Anonymus |