|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen  Coin Galleries Altes Museum (temporarily closed) AM-3/051 Classical Period: Southern Italy and Sicily |
Obverse |
Krieger mit phrygischem Helm, Panzer und Mantel reitet nach r. Zurückgewandt stößt er mit seinem Speer nach einem, bis auf einen Helm, nackten niedergestürzten Gegner, der sich mit einem Schild zu schützen sucht. |
Reverse |
ΓΕΛΑΣ. Kopf des jugendlichen Flußgottes Gelas mit Doppelreif und kleinem Horn über der Stirn nach l. Der Kopf ist umgeben von einem Olivenkranz. |
Date |
ca. 425-420 v. Chr. Classical  |
|
Silver ; 8,57 g; 21 mm; 11 h |
Publications |
K. Regling, Die antike Münze als Kunstwerk (1924) Nr. 549 Taf. 25 (dieses Stück); G. K. Jenkins, The Coinage of Gela (1970) Nr. 463,1 Taf. 26 (O88/R176, ca. 425-420 v. Chr., dieses Stück); Schultz (1997) Nr. 162 (dieses Stück); G. E. Rizzo, Monete Greche della Sicilia (1946) Nr. 11 Taf. 18. |
Department |
Antiquity, Greek, Archaic and Classical periods |