Sachsen: Friedrich August II.1741 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
D G FRID AUG REX POL DUX SAX ARCHIMARESCHALL & ELECT. Der geharnischte Kurfürst Friedrich August II. mit Schwert reitet nach rechts. |
Rückseite |
IN PROVINCIIS IUR SAXON PROVISOR ET VICARIUS 1741. Umschrift getrennt von Rosette, auf einem mehrstufigen Podest steht ein Thron, auf dem Reichsapfel und Zepter liegen. |
August III. (1733-1763), König von Polen, als Friedrich August II. Kurfürst von Sachsen
|
|
Münzstand |
|
August III. (1733-1763), König von Polen, als Friedrich August II. Kurfürst von Sachsen
|
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
J. S. Davenport, German Talers 1700-1800 (1965) Nr. 2669; G. Schnee, Sächsische Taler 1500-1800 und Abschläge von Talerstempeln in Gold und Silber (1982) Nr. 1032. |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Neuzeit, 18. Jh. |
Accession |
Ohne Nummer |
Objektnummer |
18206250 |
Patenschaften |
Anonymus |