Münster: Bistum1719 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
CAPITVL MONAST SEDE VACANTE // 1719 / A G - P. Im äußeren Kranz 19 Wappenschilde der älteren Domherren, im inneren Kranz die Umschrift, im Feld das Kapitelswappen mit dem Brustbild Pauli, darüber oben die Jahreszahl, links und rechts das Münzmeisterzeichen. |
Rückseite |
CAROLVS M R I ECCL MONS FVNDATOR. Im äußeren Kranz 19 Wappenschilde der jüngeren Domherren, im inneren Kranz Umschrift, im Feld das Brustbild Karls des Großen mit Schwert und Reichsapfel von vorn. |
Karl der Große (768-814), König der Franken, seit 800 Kaiser
|
|
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
1 1/2 Taler |
|
Herstellung |
Region |
|
Land |
|
Literatur |
I. und W. G. Schulze, Die fürstbischöflich-münsterschen Münzen der Neuzeit (1973) Nr. 212. |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Neuzeit, 18. Jh. |
Objektnummer |
18206319 |
Patenschaften |
Anonymus |