Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18206424. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Constantius II.

340-350 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

CONSTANTIVS - AVGVSTVS. Drapierte Panzerbüste des Constantius II. mit Diadem in der Brustansicht nach r. Umlaufend ein Kranz.

Rückseite

VICTORIAE D D N N AVGG // TES. Victoria sitzt auf Panzer und Schild nach r. Auf den Knien hält sie einen ovalen Schild, auf den sie VOT / XX / MVLT / XXX geschrieben hat. Vor ihr ein geflügelter Genius nach l., den Schild stützend. Umlaufend ein Kranz.

Dargestellte/rNDP

Constantius II.
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Constantius II.
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

340-350 n. Chr.
Römische Spätantike Info NDP

Nominal

1 1/2 SolidiInfo nomisma NDP

 

Gold Nomisma NDP; 6,53 g; 25 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Sekundäre Merkmale

gelocht nomisma NDP

Münzstätte

Thessaloniki Nomisma geonames NDP

Region

MakedoniaNomisma NDP

Land

GriechenlandNomismageonames NDP

Literatur

H. Dressel, Die römischen Medaillone des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin (1973) 375-377 Nr. 235 Taf. 26; Gnecchi I 33 Nr. 46 Taf. 13,10 (dieses Stück); H. Dressel, Erwerbungen des Königlichen Münzcabinets in den Jahren 1898-1900 (antike Münzen), ZfN 24, 1904, 102 Taf. 4,16 (dieses Stück); RIC VIII Nr. 67 (datiert 340-350 n. Chr.).

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.8.thes.67

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Spätantike

Accession

1900/807

Veräußerer (an Museum)NDP

Vasill Avramoff
NDP

Objektnummer

18206424

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18206424

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info