Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Münzkabinett, Tresor
Vorderseite
D N GRATIA-NVS P F AVG. Drapierte Panzerbüste des Gratianus mit Diadem in der Brustansicht nach r.
Rückseite
VRBS - ROMA // R Q. Roma thront nach l. Sie hält im l. Arm einen Speer mit der Spitze nach unten und auf der r. Hand einen Globus. Am Thron lehnt r. ein Ovalschild.
Dargestellte/r
Gratianus
Münzstand
Antike Herrscherprägung
Autorität
Gratianus
Datierung
379-383 n. Chr. Römische Spätantike
Bronze ; 10,57 g; 30 mm; 6 h
Herstellung
geprägt
Münzstätte
Rom
Region
Italia
Land
Italien
Literatur
H. Dressel, Die römischen Medaillone des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin (1973) 408 Nr. 275 Taf. 30 (dieses Stück); Gnecchi II 158 Nr. 3; RIC IX Nr. 42 a.