Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18206707. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Domitianus

82/83 n. Chr. oder später

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

IMP CAES DOMITIANV AVG P M. Kopf des Domitianus mit Lorbeerkranz nach r.

Rückseite

DOMITIA - AVGVSTA. Drapierte Büste der Domitia in der Brustansicht nach r.

Dargestellte/rNDP

Domitianus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP
Domitia Longina
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

MünzherrNDP

Domitianus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

82/83 n. Chr. oder später
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

Denar (ANT)nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 2,78 g; 19 mm; 6 h

Herstellung

plattiert nomisma NDP
subaerat nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

BMCRE II 310 Nr. 59 Taf. 61,3 (antike Fälschung?, identische Form zum Berliner Exemplar). Vgl. RIC II-1² Nr. 149 (Vs. DOMITIANVS, Rs. ...IMP DOMIT, s. ebd. Anm. 16).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Accession

1909/194

Zugangsjahr

1909

Veräußerer (an Museum)NDP

Dr. Jacob Hirsch (München)
dnb viaf wikipedia NDP

VorbesitzerNDP

Consul Eduard Friedrich Weber
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18206707

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18206707

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info