Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18206730. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Brandenburg: Johann Cicero

1496

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Ausstellung im Bode-Museum
Raum 242, BM54/61 Deutsches Reich (Norden). Silber 13.-15. Jh.

Vorderseite

IOhS D G MARChIO BRA ELEC [Am Legendenbeginn ein Stern. Johannes Dei Gratia Marchio Brandenburgensis Elector]. Adler mit Zepterschild auf der Brust.

Rückseite

MONE - ANNO- DOMI - 1496 [Moneta Anno Domini 1496]. Langes Kreuz belegt mit Zepterschild.

Münzstand

Markgrafschaft NDP

MünzherrNDP

Johann Cicero (1486-1499), Markgraf und Kurfürst von Brandenburg
wikipedia dnb viaf NDP

Datierung

1496
Spätmittelalter Info NDP

Nominal

1/2 Groschennomisma NDP

 

Silber Nomisma NDP; 1,20 g; 21 mm

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Berlin Nomisma geonames NDP

Region

Brandenburggeonames NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

E. Bahrfeldt, Das Münzwesen der Mark Brandenburg 1415-1640 (1895) Nr. 64; B. Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg 1496-1535 (1990) Taf. 12,7 (dieses Stück, s. Kommentar); B. Kluge Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 552 (dieses Stück); W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 43 (dieses Stück).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Mittelalter, Spätmittelalter

Accession

1873 Gansauge

Zugangsjahr

1873

VorbesitzerNDP

Generalleutnant Hermann von Gansauge
Info wikipedia dnb viaf NDP

Objektnummer

18206730

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18206730

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info