Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18207010. Aufnahme durch Reinhard Saczewski. Medailleur/in: Antonio Abondio.

Abondio, Antonio: Jacopo Nizzola

1572

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

IACOBVS NIZZOLA DE TRIZZIA MDLXXII. Brustbild des Jacobus Nizzola nach links. Rechts die Signatur AN AB.

Rückseite

ARTIBVS QVAESITA GLORIA. Minerva links reicht einen Lorbeerzweig an den rechts sitzenden Vulcanus.

Dargestellte/rNDP

Jacopo Nizzola da Trezzo
dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Medailleur/inNDP

Antonio Abondio
dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Privatausgabe NDP

Datierung

1572
Renaissance Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 110,70 g; 70 mm

Herstellung

gegossen nomisma NDP

Land

SpanienNomismageonames NDP

Literatur

L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen 5 (1997) 182 Nr. 787 Taf. 90 (dieses Stück); K. Schulz in: S. K. Scher (Hrsg.), The currency of fame. Portrait medals of the Renaissance (1994) 170 Nr. 60.

Sachbegriff

Medaille nomisma NDP

Abteilung

Medaillen, Renaissance

Accession

1834 Rudolphi

Zugangsjahr

1834

VorbesitzerNDP

Prof. Dr. Karl Asmund Rudolphi
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18207010

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18207010

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info