Röm. Republik: M. Iunius Brutus und P. Servilius Casca Longus43-42 v. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Obverse |
CASCA - LONGVS. Kopf des Neptunus nach r. Darunter ein Dreizack. Oben Punzen C und S, auf dem Kopf ein kleiner Einhieb. |
Reverse |
BRVTVS - IMP. Victoria schreitet nach r., hält über der l. Schulter Palmzweig, zerreißt mit beiden Händen ein mit Bändern geschmücktes Diadem, unten ein zerbrochenes Zepter. |
Class/status |
|
Date |
|
Denomination |
Denarius (ANT) |
|
Production |
Secondary treatments |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
B. Weisser, Ahnenkult in der Römischen Republik - Die Münzemissionen des Marcus Iunius Brutus, in: A. Schwarzmaier (Hrsg.), Der Brutus vom Kapitol (2010) 114 Nr. 10 mit Abb. (dieses Stück); RRC Nr. 507,2; B. Woytek, Arma et Nummi. Forschungen zur römischen Finanzgeschichte und Münzprägung der Jahre 49 bis 42 v. Chr. (2003) 523. 528. 557 (ca. Mitte-Okt. 42 v. Chr.). |
Web Portals |
|
Item |
|
Department |
Antiquity, Roman Republic |
Accession |
1846/6963 |
Object number |
18207023 |