Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18207045. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medalist: Hildegard Wolters.
Guss, zweiseitig. Hersteller: Bildgießerei Noack. Randpunze: F 27. 18 / 9. - Im Schuljahr 1925/1926 haben neben Hildegard Wolters weitere fünf weitere Studierende für ihren Entwurf einen Preis erhalten: Gertrud Droste, Erich Geiseler, Kurt Radtke, Kurt Spribille und Karl-Heinz Wahl.
Wolters, Hildegard: Preismedaille 1926
1926
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Temporary Exhibitions TAU-24
Obverse
Stehender männlicher Akt mit verschränkten Beinen.
Reverse
VEREINIGTE / STAATSSCHULEN / FÜR FREIE UND / ANGEWANDTE / KUNST / BERLIN 1926 [N in KUNST retrograd]. Sechszeilige Zweckaufschrift.
Rim
F 27. 18 / 9
Medalist
Hildegard Wolters
Date
1926 Modern period post 1900
Bronze ; 0,00 g; 73 mm
Production
cast
Secondary treatments
punched
Mint
Berlin
Region
Brandenburg
Country
Germany
Publications
W. Steguweit, Ars Juventuti. Berliner Schülermedaillen von der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums zur Hochschule für bildende Künste. Das Kabinett 11 (2009) 68 Nr. 30 mit Abb. (dieses Stück).