Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18207325. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Augustusum 21 v. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
AVGVST-VS. Kopf des Augustus nach r. |
Rückseite |
Lorbeerkranz, in den nach innen in zwei Reihen insgesamt sechs Schiffsschnäbel gegenständig gewunden sind (corona rostrata). Die Schleifen des Kranzes stehen senkrecht. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC I² Nr. 473 (nordpeloponnesische Münzstätte, um 21 v. Chr.); BNat I³ Nr. 940 (Pergamon, 27 v. Chr.). Vgl. zum Typ: W. Hollstein, Augustus, Agrippa und Olympia. Lokalisierung und Interpretation einer augusteischen Münzserie, Dresdner Kunstblätter 5, 1999, 167 ff. bes. 172. |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Accession |
Ohne Nummer |
Objektnummer |
18207325 |