Siphnosca. 400-350 v. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
Kopf des Apollon (?) nach r. |
Rückseite |
Σ-I-Φ. Taube nach r. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
1/2 Stater (Hemistater) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
H. Dressel, Erwerbungen des Königlichen Münzcabinets in den Jahren 1890-1897 (antike Münzen), ZfN 21, 1898, 216 f. Taf. 5,5 (dieses Stück); J. R. Melville Jones, Ancient Greek Gold Coinage up to the Time of Philip of Macedon, in: M. Amandry - S. Hurter (Hrsg.), Travaux de numismatique grecque offerts à Georges Le Rider (1999) 257-275. 266 (dieses Stück); O. Hoover, The Handbook of Greek Coinage Series VI (2010) 171 Nr. 693 mit Abb. (dieses Stück, datiert ca. 400-350 v. Chr.). |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Griechen, Archaik und Klassik |
Accession |
1891/473 |
Objektnummer |
18207419 |