Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18207691. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Persischer Großkönig

ca. 331-317 v. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Temporäre Ausstellungen
TAU23 2009 Mannheim: Alexander und die Öffnung der Welt

Vorderseite

Der persische Großkönig im Knielaufschema nach r. In seiner r. Hand ein Speer, in seiner l. Hand ein Bogen, auf dem Rücken ein Köcher. Im l. F. ΛY. Buchstabe M im r. F. hier nicht mitgeprägt.

Rückseite

Incusum.

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

Datierung

ca. 331-317 v. Chr.
Hellenismus Info NDP

Nominal

Doppeldareikenomisma NDP

 

Gold Nomisma NDP; 16,70 g; 18 mm

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Region

MesopotamiaNomisma NDP

Land

Irakgeonames NDP

Literatur

F. Imhoof-Blumer, Numisatische Zeitschrift 1896, 5 Taf. 1,9 (dieses Stück); H. Nicolet-Pierre in: M. Amandry - S. Hurter (Hrsg.), Festschrift G. Le Rider (1999) 285 ff. 296 f. Nr. 1 (dieses Stück erwähnt, datiert ca. 322-315 v. Chr.). Vgl. I. Carradice, The 'Regal' Coinage of the Persian Empire in: I. Carradice (Hrsg.), Coinage and Administration in the Athenian and Persian empires. BAR International Series 343 (1987) 95 Nr. 53-54 Taf. 14 (dort mit anderen bzw. ohne Beizeichen).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Alter Orient

Accession

1900 Imhoof-Blumer

Zugangsjahr

1900

VorbesitzerNDP

Friedrich Imhoof-Blumer
dnb wikipedia Info Info viaf Info wikipedia NDP

Objektnummer

18207691

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18207691

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Albert-M. Beck