Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18207711. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Augustus

um 19 v. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

TVRPILIANVS - III VIR - FER-ON. Drapierte Büste der Feronia mit Diadem und Perlenkette nach r.

Rückseite

CAESAR DIVI F ARM-E CAPT. Armenier mit langem, gegürteten Gewand und Tiara mit ausgestreckten Händen kniend nach r.

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

um 19 v. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

Denar (ANT)nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 3,71 g; 19 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

RIC I² Nr. 291 (datiert ca. 19 v. Chr.); BMCRE I Nr. 21; BNat I² Nr. 144-145.

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.291

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Münzmeister (MM Ant)NDP

Publius Petronius Turpilianus
nomisma Info wikipedia NDP

Accession

1933 Haeberlin 3241

Veräußerer (an Museum)NDP

Adolph E. Cahn (Frankfurt am Main)
dnb viaf NDP

VorbesitzerNDP

Dr. Ernst Justus Haeberlin
dnb wikipedia Info viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18207711

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18207711

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info