Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18207738. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Augustusum 19 v. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
M DVRMIVS III VIR HONORI. Kopf des Honos nach r. |
Rückseite |
CAESAR - AV-GVS-TVS - SIGN RECE. Parther kniet nach r., in den ausgestreckten Händen ein Stangenfeldzeichen haltend, daran ein Fahnentuch (vexillum), hier mit vier Punkten verziert. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
BMCRE I 11 Nr. 56-58 (um 18 v. Chr.); RIC I² Nr. 315 (datiert um 19 v. Chr.); BNAt I³ Nr. 199-204 (19 v. Chr.). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Accession |
1873/105 |
Objektnummer |
18207738 |