Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18207763. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medailleur/in: Johann Christian Koch.

Koch, Johann Christian: Friedrich II. von Sachsen-Coburg-Altenburg

1710

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Ausstellung im Bode-Museum
Raum 244, BM-84/36 Barock

Vorderseite

FRIDERICVS DVX SAX I C M A ET W [Dreieck als Worttrenner]. Büste des Herzogs Friedrich II. im Harnisch nach rechts. Unten die Signatur KOCH F.

Rückseite

DECVS IN - MODICIS // IN RECTIS ROBVR. Rundtempel dessen sieben Säulen die Namen der Tugenden (Pietas, Iustitia, Temperantia, Fortitudo, Clementia, Prudentia, Autoritas in Großbuchstaben) tragen. Im Hintergrund eine Stadtansicht.

Dargestellte/rNDP

Friedrich II. (1691-1732), Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Medailleur/inNDP

Johann Christian Koch
dnb wikipedia Info Info viaf wikipedia NDP

Münzstand

Herzogtum NDP

AutoritätNDP

Friedrich II. (1691-1732), Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Datierung

1710
Barock Info NDP

 

Silber Nomisma NDP; 129,61 g; 65 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Gotha Nomisma geonames NDP

Region

Thüringengeonames NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

E. Bannicke, Johann Christian Koch. Medailleur des Barock in: W. Steguweit (Hrsg.), Die Kunstmedaille in Deutschland 21 (2005) 91 f. Nr. 21 mit Abb. (dieses Stück, datiert 1710).

Sachbegriff

Medaille nomisma NDP

Abteilung

Medaillen, Barock und Rokoko

Accession

Alter Bestand (vor 1839)

Objektnummer

18207763

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18207763

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info