Augustusum 19 v. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Obverse |
[Q RV]STIVS - FORTVNAE // [AN]TI[AT] [AE ligiert]. Gestaffelte Büsten der Fortunae Antiatinae nach r. auf je einem eigenen Tragegestell (ferculum) mit Widderkopfenden. Die vordere trägt einen Rundhelm und hält eine Schale (patera) in der r. Hand, die hintere trägt ein Diadem. Im l. F. die Punze CX. |
Reverse |
CAESARI AV-GVSTO // EX S C. Rechteckiger geschmückter Altar mit der Inschrift FOR(tuna/tunae) RE(dux/ducis/duci). |
Class/status |
|
Date |
|
Denomination |
Denarius (ANT) |
|
Production |
Secondary treatments |
|
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
RIC I² Nr. 322 (ca. 19 v. Chr.); BMCRE I Nr. 2-4; BNat I² Nr. 221-228. |
Web Portals |
|
Item |
|
Department |
Antiquity, Roman Imperial period |
Accession |
1861 Friedländer |
Object number |
18207785 |