Pergamon114/115-117 n. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
AVT [KAI] NEPBA - [TRAIANOC] CEB ΓEP ΔAKI [Beginn der Legende bei 1 h]. Drapierte Panzerbüste des Traianus in der Rückenansicht nach r. |
Rückseite |
ΦΙΛΙΟC - ΖΕVC - TPAIA-NOC ΠΕΡ-ΓΑΜΗΝΩΝ [Z retrograd]. Zeus Philios auf Thron sitzend l. und stehender Traianus r. in Neokorietempel, der als Podiumstempel wiedergegeben ist. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
B. Weisser, Die kaiserzeitliche Münzprägung von Pergamon (Diss. Phil. München 1995) 6.5. T 270 Nr. 860 (diese Münze); RPC III Nr. 1716,12 (dieses Stück, datiert ca. 113-114 n. Chr.). - Zur Datierung: B. Weisser, Pergamum as Paradigm, in: Chr. Howgego u.a., Coinage and Identity in the Roman Provinces (2005) 140 mit Anm. |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit |
Accession |
1822 Knobelsdorff |
Objektnummer |
18207798 |
Patenschaften |
Richard Borek |